Ob Sie etwas anheben, schütten, greifen, aufnehmen und abkippen oder reparieren möchten - bei ausreichender Tragfähigkeit Ihres Staplers und der Berücksichtigung der Verschiebung des Lastschwerpunktes wird aus diesem durch wenige Handgriffe ein Alleskönner. Ganz besonders Betriebe oder Unternehmen, in denen verschiedene schwere Lasten bewegt werden müssen, profitieren von dieser zusätzlichen Hilfe. Landwirtschaft, Baugewerbe oder auch Handwerksbetriebe wie Zimmereien sind Beispiele für die Branchen, in denen Anbaugeräte eine Alternative für teures Spezialgerät sein können.
Dreh- und Kippgeräte sind gefragte Lösungen; sie transportieren nicht nur die entsprechende Last, sondern können diese mit der entsprechende Hubhöhe auch in bereitgestellte Behälter wie Container, Lastwagen- oder Traktorhänger und Ähnliches abkippen.
Für Schüttgüter wie beispielsweise Kies, Sand, Kartoffeln und Getreide oder Pellets sind Schaufel-Anbaugeräte eine hilfreiche Alternative. Sie nehmen die jeweiligen Lasten auf, transportieren diese und kippen sie anschließend auch noch ab. Schaufeln unterschiedlicher Formen und Fassungsvermögen werden wie die meisten Anbaugeräte über sogenannte Einfahrtaschen mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen und anschließend mit der dafür vorgesehenen Vorrichtung gegen Abrutschen gesichert.
Greifer, Klammern und Zangen machen den Transport nicht palettierter, oftmals runder Lasten möglich. Gepresste Recyclingware oder Heu- und Strohballen sind klassische Beispiele, bei denen Klammern und Greifer zum Einsatz kommen.
Natürlich gibt es weitere nützliche Anbaugeräte. Sie interessieren sich dafür, wie Sie Ihr Flurförderzeug mit wenigen Handgriffen zum Allround-Gerät umfunktionieren können? Besuchen Sie uns doch gern auf unserem Betriebsgelände in Stelle bei Hamburg und gemeinsam ermitteln wir das richtige Anbaugerät für Ihren Bedarf.