☎04174 - 20 11 info@uhrmacher-deutschland.de
Handhubwagen zählen zu den eher kleinen Flurförderzeugen, denen man in alltäglichen Situationen begegnen kann. In Handel und Werkstätten, in Gewerbe oder Industrie transportieren sie ihre Last.
Mit dem heutigen Blog kommen wir zur letzten Produktvorstellung unserer Flurförderzeuge aus dem Haus unseres Partners Mitsubishi-Logisnext: Dem Schlepper namens VANTiA. Ein Schlepper unterscheidet sich dabei entscheidend vom Gabelstapler, denn er hat keine Hubfunktion.
Nach unserem Blog letzte Woche über unseren Gegengewichtsstapler GRENDiA begeben wir uns nun wieder in die Welt der Lagertechnik und Intralogistik - und dies mit einem Gerät, das die effizienteste Lagerhaltung möglich macht.
Schneller Transport zum Lager oder vom Lager zum Bestimmungsort, dabei noch in der Lage, auch in der Höhe zu arbeiten - da muss dann wohl ein AXiA am Werk sein. Diese beliebte Hochhubwagen-Serie unseres Partners Mitsubishi-Logisnext ist dank kompakter Abmessungen, eines engen Wendekreises und ihres hervorragenden Fahrerschutzes eine kostengünstige Alternative zu vollständigen VNA-Lösungen.
Die Entwicklung der PREMiA-Serie setzt definitiv Standards im Niederhubwagenbereich. Selbst das kleinste Modell, der PREMiA PBP16, verfügt über eine ausklappbare Plattform, sodass der Bediener auch lange Wege nicht zu Fuß zurücklegen muss.
Wofür ist ein Handhubwagen geeignet? Der Einzelhandel sowie Lagerlogistik sind die Einsatzbereiche, in denen dieses kleine Flurförderzeug seine Stärken ausspielt.
Das Kommissionieren, also das Entnehmen und Zusammenstellen auftragsbezogener Teilmengen bestimmter Artikel aus einem Lager, gehört zu den anspruchsvolleren und belastenderen Aufgaben, die der Staplerfahrer zu verrichten hat.
Einen enormen Besucherzuwachs verzeichnete die diesjährige LogiMat, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart. Ein Plus von 11,5% zum Vorjahr bedeutete 61.740 zahlende Interessierte auf dem Messegelände.
Eine langjährige und bewährte Partnerschaft besteht mit der internationalen Spedition Zell & Mohr - logistisch weltweit tätig auf der Straße, dem Meer, in der Luft und per Bahn.
Hochtechnisierte Verfahrensweise, Unfallvermeidung, Übersicht - alles Gesichtspunkte, mit denen ein Staplerfahrer tagtäglich zu tun hat. Neben dem branchenüblichen Fahrschein und viel Routine ist Verantwortung gefragt.
Rolf-Uhrmacher-Allee 1
21435 Stelle
Tel.: 04174 - 20 11
Fax.: 04174 - 26 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.instagram.com/staplerhamburg
www.youtube.com/staplerhamburg
www.facebook.com/staplerhamburg
Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online
Mitsubishi/ Logisnext:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion; Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion
Uhrmacher/Nissan:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion
(Spanien); Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion (Schweden)
Manitou:
Teleskopstapler, Geländestapler,
Arbeitsbühnen, Gelenkbühnen,
Rotor-Teleskopstapler