Abgesehen von einer deutlich längeren Lebensdauer des Staplers bei regelmäßiger Wartung gibt es auch gesetzliche Vorschriften:
Der jeweilige Stapler muss nach DGUV in mindestens jährlichem Abstand auf Herz und Nieren geprüft werden. Funktionen und Bauteile wie die hydraulische Anlage, das Hubgerüst, Bremsen und Lenkung sowie der Antrieb müssen dem genauen Prüfprotokoll nach FEM 4.004 standhalten.
Ihr Vorteil mit einem Wartungsvertrag: In festen Intervallen melden wir uns bei Ihnen und machen einen Termin aus, an dem unsere bestens ausgebildeten und versierten Service-Techniker Ihr Flurförderzeug warten. Selbstverständlich kommen wir dafür zu Ihnen bzw. Ihrem Betrieb. Unsere Techniker können kleinere Defekte oft vor Ort beheben, denn ein kleiner Vorrat standardmäßiger Ersatzteile ist stets mit an Bord. Aber auch bei größeren Reparaturen wird schnell geholfen. Mit unserem hauseigenen Lkw holen wir Ihren Stapler ab, reparieren ihn in unserer Werkstatt auf unserem Betriebsgelände in Stelle bei Hamburg und können Ihnen bei Bedarf aufgrund unserer großen Auswahl an Mietgeräten einen Ersatzstapler stellen.
Überzeugen Sie sich gern von unserem umfassenden Angebot an Neu-, Gebraucht- und Mietgeräten. In unseren Ausstellungshallen halten wir eine große Anzahl an Staplern aller Antriebsklassen für Sie bereit.