Service & Wartung

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Auf der sicheren Seite mit unserem Wartungsvertrag Auf der sicheren Seite mit unserem Wartungsvertrag freepik.com@peoplecreations

In den Paragraphen 9 und 37 des DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist die Überprüfung von Gabelstaplern auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit geregelt. Diese verpflichten den Fahrer und Unternehmer/Besitzer eines Flurförderzeugs gleichermaßen, sicherheitsrelevante Mängel zu melden bzw. zu beheben.

So muss z.B. nach § 9 Abs. 1 DGUV V 68 der Fahrer täglich vor Inbetriebnahme des jeweiligen Staplers zunächst per Sichtkontrolle das Gerät auf Beschädigungen und Leckagen in Augenschein nehmen. Anschließend sollten alle für den Betrieb des Staplers relevanten Teile wie Motor und Hubgerüst auf Ihre reibungslose Funktion geprüft werden. Stellt der Fahrer Schäden fest, meldet er diese unverzüglich dem Unternehmer (womit auch verantwortliche Vorgesetzte gemeint sind), der sie nach § 9 Abs. 2 DGUV V 68 unverzüglich und vor Weiterbetrieb des Flurförderzeugs beheben muss.

In § 37 ff. DGUV V 68 werden die wiederkehrenden verpflichtenden Prüfungen geregelt, die einheitlich nach der Richtlinie FEM 4.004 von erfahrenen Sachverständigen durchgeführt werden und alle Flurförderzeuge mit und ohne Hub umfassen. Mindestens einmal jährlich, bei stark beanspruchten Staplern spätestens alle 2000 Betriebsstunden, findet diese statt. Die erfreuliche Nachricht: Beim Kauf eines Flurförderzeugs bei der Uhrmacher Industriefahrzeuge KG brauchen Sie sich um die wiederkehrenden Prüfungen keine Sorgen zu machen, denn mit einem entsprechenden Wartungsvertrag kommen unsere versierten und bestens geschulten Service-Techniker zu Ihnen in den Betrieb, um gemäß FEM 4.004 Ihre Stapler auf Herz und Nieren zu prüfen. So werden beispielsweise Funktionen und Bauteile wie die hydraulische Anlage, das Hubgerüst, Bremsen, Lenkung und Antrieb genauestens angeschaut. 

Unsere Techniker haben immer einen kleinen Vorrat standardmäßiger Ersatzteile dabei, sodass Defekte oder Auffälligkeiten gleich vor Ort behoben werden können. Ist eine größere Reparatur vorzunehmen, kann unser hauseigener Lkw Ihr Flurförderzeug zu uns nach Stelle bei Hamburg bringen, wo in unserer Werkstatt der Stapler wieder instand gesetzt und anschließend zurück gebracht  wird. Sogar einen Mietgerät können wir Ihnen im Fall eines längeren Ausfalls aufgrund unseres großen Vorrats an Neu-, Gebraucht- und Mietstaplern zur Verfügung stellen. 

Selbstverständlich kommen unsere Service-Techniker auch außerhalb des Wartungsvetrags auf Anforderung zu Ihnen - damit Ihre Flurförderzeuge jederzeit sicher und einsatzbereit sind!

Gelesen 571 mal

Kontakt

Rolf-Uhrmacher-Allee 1

21435 Stelle

Tel.: 04174 - 20 11

Fax.: 04174 - 26 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.instagram.com/staplerhamburg

www.youtube.com/staplerhamburg

www.facebook.com/staplerhamburg

 

Seitenzugriffe

Beitragsaufrufe
997082

Besucher Online

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

Produkte

Mitsubishi/ Logisnext:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion; Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion

Uhrmacher/Nissan:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion
(Spanien); Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion (Schweden)

Manitou:
Teleskopstapler, Geländestapler,
Arbeitsbühnen, Gelenkbühnen,
Rotor-Teleskopstapler

Neusten Blogbeiträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.